SPONSOREN

Einladung zum Refresherkurs Schwangerschafts-Ultraschall

“Hybrid-Ver­an­stal­tung”
Sie sind vor Ort in Basel oder Online dabei

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen

Ger­ne möch­ten wir Sie zu unse­rer nächs­ten Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung einladen.

Die Ein­füh­rung neue­rer Scree­ning- Metho­den wie die Opti­on zur Risikos­pezifierung für eine Prä­ek­lamp­sie im 1. Tri­me­non wer­fen neue Fra­gen auf und erwei­tern aber auch das dia­gnos­ti­sche Spek­trum in der Vorsorge.

Neue­re Stu­di­en zei­gen eine bes­se­re Effi­zi­enz des Früh­scree­ning auf Prä­ek­lamp­sie bzw. Aspi­rin­pro­phy­la­xe. Damit kommt dem Ultra­schall mit 11 — 14 SSW in der Früh­dia­gnos­tik  eine wei­te­re Bedeu­tung zu. Gleich­wohl stei­gen auch die Erwar­tungen an den Ultra­schall zur Beur­tei­lung von feta­len Entwicklungs­­störungen im 1. und 2. Tri­me­non. Zuneh­mend beschäf­ti­gen müs­sen wir uns zudem mit dem Manage­ment und den Fra­gen im ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren inter­disziplinären Manage­ment. Wir freu­en uns, über eine rege Dis­kus­si­on mit “Sta­te of the Art” Bei­trä­gen und Fall­bei­spie­len. Wir möch­ten aber auch auf Fra­gen Ant­wor­ten geben, wann wel­che Tests wei­ter­hel­fen und wie Sie in die Pra­xis ein­ge­führt wer­den kön­nen. Fer­ner möch­ten wir das Vor­ge­hen bis zur Geburts­­planung, nach der Dia­gno­se einer feta­len Anoma­lie in aus­ge­wähl­ten Fäl­len diskutieren.

Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme.

Die Kurs­lei­te­rin:
Prof. Dr. med. Sev­gi Tercanli